Experten-Support für Event Modeling & Event Sourcing

Was ist das "Accelerate-" Programm?

Mit dem "Accelerate-"Programm biete ich eine einfache Begleitung zum monatlichen Fixpreis.
Der Prozess ist Schritt für Schritt in Martin Dilgers Buch Understanding Eventsourcing beschrieben.
  • Schnellere Planung durch Event Modeling
  • Schnelleres Feedback durch generierte Prototypen
  • Schnellere Umsetzung durch Code-Generierung mit eigenen Generatoren
  • Flexible Architekturen mit Event Sourcing
  • Skalierbare und wartbare Entwicklung mit Vertical-Slice-Architekturen
Alle Bausteine kombiniert ergeben einen flexiblen Softwareentwicklungsprozess für wartbare und planbare Software-Systeme.

Jetzt informieren.

Abteilungsübergreifend Software planen

Das Accelerate-Programm schafft das notwendige Know-How für Teams um Software mit Event Modeling zu spezifieren. In wöchentlichen Meetings werden alle Fragen geklärt.

Klare Arbeitspakete mit Software-Slices.

Definieren Sie klare Arbeitspakete und eine strukturierte Planung mit Software Slices. Slices erlauben die Planung in Personentagen, ohne die lästige Story-Point Umrechnung.

Arbeiten mit dem richtigen Tooling

Im Accelerate-Programm haben alle Entwickler vollen Zugriff auf die Event Modeling Tools und auch das Nebulit Online-Portal ( inklusive dem "Implementing Eventsourcing" - Online-Kurs ).

Test-First Planung & Entwicklung

Definieren Sie klare Spezifikationen und Business-Regeln und damit verständliche Abnahmekriterien für Fachabteilung und Quality Assurance.

Jetzt informieren.

In aller Kürze - Das ändert sich für das Team mit dem Accelerate-Programm

Reibungslose Software-Planung mit Event Modeling.
Firmenlizenz für das Event Modeling Tooling inklusive
Firmenweiter Zugriff auf den "Implementing Eventsourcing" Onlinekurs
1-Tag Event Modeling Workshop inklusive ( im ersten Monat )
60 Minuten pro Woche - Modelling / Review Session inklusive (mit einem Event Modeling-Experten).
Bis zu 80% schneller modellieren
Selbst große Eventmodelle bleiben wartbar
Eigene Code-Generatoren "in house" vom eigenen Team entwickelt - als echtes Firmen-Asset
Generierte Prototypen direkt aus dem Modell sorgen für Ultra-schnelles Feedback